Deine Hormone im Gleichgewicht

Hormone ins Gleichgewicht bringen mit fit20

Mit deinem wöchentlichen fit20 Training schaffst du es, deine Hormone ins Gleichgewicht zu bringen.

Hormone spielen eine grundlegende Rolle für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Sie sind die Botenstoffe, die durch deinen Blutkreislauf reisen und den verschiedenen Organen und Systemen “sagen”, was zu tun ist und wie sie sich verhalten sollen.

Hormone im Gleichgewicht

Lass uns etwas tiefer in das faszinierende endokrine System einsteigen, das hinter diesen hormonellen Prozessen steht:

Das endokrine System ist ein Netzwerk von Drüsen und Organen, das für die Produktion, Speicherung und Freisetzung von Hormonen verantwortlich ist, die in deinen Blutkreislauf gelangen. Einige der Hauptakteure dieses Systems sind die Hypophyse, Schilddrüse, Nebennieren, Eierstöcke bei Frauen und Hoden bei Männern. Jedes dieser Organe spielt eine spezielle Rolle bei der Aufrechterhaltung deines hormonellen Gleichgewichts.

  • Die Hypophyse, oft als "Meisterdrüse" bezeichnet, steuert andere Drüsen und produziert Hormone, die das Wachstum beeinflussen.
  • Die Schilddrüse produziert Hormone, die den Stoffwechsel regulieren. Gerade bei Frauen in der Perimenopause (ab 40) gerät die Schilddrüse manchmal aus der Balance. Eine Unterfunktion kann sich zum Beispiel durch Zunehmen (obwohl du nicht mehr isst), wenig Energie, Haarausfall und vieles weitere bemerkbar machen.
  • Der Pankreas produziert Insulin, das essenziell für die Regulation des Blutzuckerspiegels ist.
  • Die Nebennieren erzeugen Cortisol, ein Hormon, das uns morgens wach macht und hilft, auf Stress zu reagieren. Bei Dauerstress leiden die Nebennieren.
  • Bei Frauen produzieren die Eierstöcke Östrogene und Progesteron, Hormone, die für die Regulierung des Menstruationszyklus, die Reproduktion und viele weitere Funktionen im Körper wichtig sind.
  • Bei Männern produzieren die Hoden Testosteron, ein Hormon, das die männliche Sexualität und das Muskelwachstum unterstützt.

Soweit, so gut, oder?

Hormonelles Ungleichgewicht

Weil wir heutzutage viel zu viel sitzen und durch Umweltfaktoren wie viel negativem Stress geraten diese Hormone aus dem Gleichgewicht. Auch das Altern des Körpers kann die Systeme beeinträchtigen, aber aufgrund unseres Lebensstil kann das Hormonsystem schon viel früher gestört werden.

Wenn sie häufiger und über längere Zeiträume aus der Balance geraten, verschlechtert sich deine Gesundheit und deine Leistungsfähigkeit. Da das endokrine System so umfassend ist, können die negativen Auswirkungen vielfältig und weitreichend sein.

Du kannst etwas tun!

Aber keine Sorge - mit deinem fit20 Training kannst du helfen, diese Auswirkungen auszugleichen. Das intensive Training sendet starke Signale an dein endokrines System, um das hormonelle Gleichgewicht zu verbessern und zu erhalten.

Zwei Beispiele:

  1. Insulin und Blutzuckerregulierung: Insulin ist ein Hormon, das von der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert wird und eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielt. Intensives Training wie das bei fit20 verbessert die Insulinsensitivität, was bedeutet, dass dein Körper effizienter auf Insulin reagiert, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
  2. Wachstumshormone werden von der Hypophyse produziert, die Teil des endokrinen Systems ist. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Stimulierung von Zellwachstum, Reproduktion und Regeneration. Intensives Training löst die Freisetzung von Wachstumshormonen aus, was zu einer erhöhten Proteinsynthese in den Muskeln führt. Dies trägt zum Muskelaufbau bei, aber auch zur Reparatur der Muskeln.

In der Sportwissenschaft wird auch immer weiter daran geforscht, welche positiven Effekte die Myokine haben, die beim intensiven Krafttraining von den Muskeln ausgeschüttet werden. Sie gelten als “hormon-ähnliche” Substanzen, da sie ebenfalls als Boten durch deinen Körper reisen und sagen "Das hier muss alles besser werden!".

Kurz: Dein wöchentliches fit20 Training ist sehr effektiv, um das Gleichgewicht deiner Hormone wiederherzustellen. Als jüngerer Kunde oder Kundin kannst du damit vielen Beschwerden vorbeugen, bevor sie sich bemerkbar machen. Und auch als ältere Kundin oder Kunde kannst du noch bestehende Beschwerden verbessern.

Ein gesundes endokrines System führt zu einem verbesserten Wohlbefinden, besserer Leistungsfähigkeit und einer allgemein höheren Lebensqualität.

Also, pack die Gelegenheit beim Schopf und stärke dein endokrines System durch regelmäßiges Training bei fit20.

Auch für dich interessant:

Artikel: "Muss man beim Sport schwitzen, damit etwas passiert?" (mehr Informationen zu den Myokinen)

Artikel: "Muss man beim Sport schwitzen, damit etwas passiert?"

Artikel: "Fit und gesund dank Muskeln"